Ab 2017 realisierte ich meinen ersten dekolonisierenden-silent-walk-performativen Stadtrundgang URBAN BODIES PROJECT. Dieser wurde zum internationalen Festival THEATER DER WELT eingeladen. Danach wurde dieses Projekt nach Amsterdam zum internationalen Tanzfestival JULIDANS und nach Stuttgart zum Festival DIE IRRITIERTE STADTeingeladen. Später folgte das Projekt DECOLONYCITIES 2019 und 2021 in Hamburg. Beide werden unter der von mir neu gegründeten Plattform SHAPE THE FUTURE von einem diversen und internationalen Team betreut.

 
Foto: Munimum_art

Fellowship am Käte Hamburger Kolleg - LMU

Als Fortsetzung ihrer Untersuchungen zu den Verbindungen zwischen kolonialer Vergangenheit, Architektur und Körper umfasst ihre Arbeit bei global dis:connect drei Module: eine Forschungsphase, eine Phase der Reflexion und ein abschließendes Projekt in München. Gutiérrez freut sich auf die Zeit, um über ihre fünfjährige Reise von Tanzinterventionen im urbanen Raum zu reflektieren und zu schreiben.

Mit Fellows aus der ganzen Welt forscht und recherchiert Gutiérrez bis Ende Juli 2023.

Am 04. Juli wird sie ihr Colloquium zeigen.
Hier das Lunchtime Colloquium für den Sommer 2023:
Mehr Infos hier